Übertritt und Abschlusslagerfeuer
Heute stand nicht besonders viel am Programm. Wir bauten bereits die ersten Zelte ab, damit bei Regen nicht alle Zelte nass sind. Auch die Kochstellen hatten mit heute ihren Dienst beendet und wurden abgerissen. Als dann das meiste Material in den Anhängern verstaut war, konnten wir noch Schwimmen gehn, Kanufahren, auf den Kletterspielplatz und uns ein Eis kaufen.
Am Nachmittag fand dann der Übertritt der ältesten Wichtel und Wölflinge zu uns Guides und Spähern statt. Sehr malerisch durften ein paar von uns die Neulinge mit Kanus über den See führen. Nachdem es alle gut über den See geschafft hatten stellten wir einander mit ein paar lustigen Kennenlernspielen vor. Im Anschluss daran zeigten wir ihnen, was uns GuSp ausmacht und erklärten, wie man ein richtiges Lagerfeuer baut!
Am Abend gab es dann ein gemeinsames Lagerfeuer. Dort durften wir unsere Rufe und Lieder, die wir während dem Hike gedichtet hatten vortragen. Außerdem wurde zwei besonders fleißigen von uns das Allrounder Abzeichen verliehen! Julia und Weronika haben sich während ihrer Zeit bei den Guides 8 verschiedenen Herausforderungen zu den einzelnen Schwerpunkten gestellt und wurden heute ausgezeichnet. Bei den Spähern gab es dann sogar das höchste Abzeichen unserer Sparte zu verleihen: den Buschmannsriemen!
Das schöne Lager ging heute mit einem lustigen Abend voll Musik und Lachen zu Ende.
Am Nachmittag fand dann der Übertritt der ältesten Wichtel und Wölflinge zu uns Guides und Spähern statt. Sehr malerisch durften ein paar von uns die Neulinge mit Kanus über den See führen. Nachdem es alle gut über den See geschafft hatten stellten wir einander mit ein paar lustigen Kennenlernspielen vor. Im Anschluss daran zeigten wir ihnen, was uns GuSp ausmacht und erklärten, wie man ein richtiges Lagerfeuer baut!
Am Abend gab es dann ein gemeinsames Lagerfeuer. Dort durften wir unsere Rufe und Lieder, die wir während dem Hike gedichtet hatten vortragen. Außerdem wurde zwei besonders fleißigen von uns das Allrounder Abzeichen verliehen! Julia und Weronika haben sich während ihrer Zeit bei den Guides 8 verschiedenen Herausforderungen zu den einzelnen Schwerpunkten gestellt und wurden heute ausgezeichnet. Bei den Spähern gab es dann sogar das höchste Abzeichen unserer Sparte zu verleihen: den Buschmannsriemen!
Das schöne Lager ging heute mit einem lustigen Abend voll Musik und Lachen zu Ende.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen